Royal Doctors:
unabhängiger Zweitmeinungsservice

Sie haben Fragen. Wir die Antworten.

Was ist eine Zweitmeinung?

Eine Zweitmeinung (oder „Second Opinion“) bedeutet, dass Sie einen anderen Arzt um eine zweite Meinung zu Ihrer medizinischen Diagnose, zu einem vorgeschlagenen Behandlungsplan und/oder zu einer laufenden Behandlung bitten.

Der Zweitmeinungsexperte von Royal Doctors bewertet Ihre Patientenakte und formuliert schriftlich seinen Rat in einem Zweitmeinungsbericht.

Nach 10 Tagen erhalten Sie den Zweitmeinungsbericht, den Sie dann mit Ihrem eigenen Arzt besprechen. Gemeinsam können Sie nun die richtigen Entscheidungen treffen.

Hier schon mal 3 gute Gründe für eine Zweitmeinung:

1
Sie wollen zusätzliche Gewissheit
2
Ist Ihre Behandlung wirklich nötig?
3
Die bisherige Behandlung wirkt nicht

Die 10 häufigsten Krankheitsbilder, zu denen eine Zweitmeinung eingeholt wird

  • Onkologie
  • Orthopädie
  • Herz- und Gefäßkrankheiten
  • Neurochirurgie
  • Neurologie
  • Magen- und Darmkrankheiten
  • Urologie
  • Gynäkologie
  • Augenkrankheiten
  • Hautkrankheiten

Ihre Zweitmeinung bei Royal Doctors in 3 Schritten.

Step 1

Alle Informationen zusammentragen

  • Sie füllen digital unseren gesicherten Fragebogen aus. So erhalten wir einen besseren Einblick in Ihre persönliche Situation, Ihre Fragen und Ihre Bedenken.
  • Royal Doctors wird dann – mit Ihrem Einverständnis – ganz diskret Ihre vollständige Patientenakte anfordern.

Step 2

Auswahl des richtigen Arztes.

  • Aus unserem Netzwerk wählen wir einen medizinischen Experten aus, der Ihre Situation am besten beurteilen kann.
  • Dieser medizinische Experte prüft in aller Gründlichkeit Ihre Patientenakte, beantwortet all Ihre Fragen und verfasst einen Zweitmeinungsbericht.

Step 3

10 Tage später erhalten Sie Ihren Zweitmeinungsbericht

  • Sie empfangen Ihren Zweitmeinungsbericht per Einschreiben zuhause.
  • Wir raten Ihnen dringend, diesen Bericht mit Ihrem eigenen Arzt zu besprechen.

Zweitmeinung: Welchem Rat soll ich folgen?

Es kann sein, dass der Zweitmeinungsarzt zu der gleichen Einschätzung kommt wie Ihr eigener Arzt. Dann ist es die Bestätigung, dass Sie auf dem richtigen Weg sind.

Was aber, wenn die Sache in der Zweitmeinung anders aussieht? In diesem Fall wägen Sie genau ab, was Ihnen das bessere Gefühl gibt. Besprechen Sie die Optionen aus dem Zweitmeinungsbericht mit Ihrem eigenen Arzt.

Second opinion trigger finger

Die Zweitmeinung hätte ich schon viel früher einholen müssen

Stefan lief schon seit 4 Jahren mit der Diagnose Springfinger (oder TVS) herum.
Die Sehne seines Zeigefingers setzte sich immer wieder fest. Er konnte den Finger nicht mehr normal bewegen.
Was mit einem unangenehmen Gefühl anfing, war inzwischen ein heftiger Schmerz.

Second Opinion Neuro Aneurysma

Royal Doctors habe ich mein Leben zu verdanken

Bei Esther, 31 Jahre, wurde 2016 ein „Aneurysma“ diagnostiziert.
(Fehlbildung an einem Blutgefäß im Gehirn, wobei dieses Blutgefäß einreißen kann)
Dieses Blutgefäß im Gehirn war chirurgisch schwer erreichbar. Deshalb beschlossen die Ärzte …

Schmerzfrei ohne schwere Rückenoperation

Anna ist 54 Jahre alt und hatte bereits längere Zeit Schmerzen im Rücken, als bei ihr chronische Rückenschmerzen (L4-L5) diagnostiziert wurden.
Ihre behandelnden Ärzte stellten einen arzneilichen Behandlungsplan auf und rieten ihr zu einer Arbeitsumstellung …

Wie viel kostet es?


Eine Zweitmeinung mit Royal Doctors läuft in den meisten Fällen kostenlos über Ihren Krankenversicherer oder Ihren Arbeitgeber.
Sollte sich Ihr Versicherer oder Arbeitgeber nicht an den Kosten beteiligen, können Sie sich direkt an uns wenden.

Wir sind stolz auf das Vertrauen, mit dem Unternehmen und Organisationen auf uns setzen:

Eine Zweitmeinung einholen?

Stellen Sie noch heute Ihren Antrag auf eine Zweitmeinung!
Haben Sie vorher doch noch Fragen?